Eine Reise nach Taormina auf Sizilien – oder Taurmina, wie die Einheimischen sie nennen – ist Romantik pur und gleichzeitig auch eine Reise durch die Zeit: Eingebettet in einer imposanten Kulisse aus der unendlichen Weite des Meeres, dem rauchenden Ätna und blühender Gärten und gleichzeitig auf den Ruinen aus einer vorchristlichen Zeit erbaut. An der Ostküste Siziliens zwischen Catania und Messina in 200 m Höhe gelegen und mit rund 11.000 Einwohnern ist Taormina zwar nicht die größte Stadt von Italien, aber ohne Zweifel eine der schönsten und touristisch sowie kulturhistorisch bedeutendsten.
Als einer der ersten Touristen überhaupt bereiste schon Johann Wolfgang von Goethe 1767 Sizilien und Taormina. Es ist ein erhabenes Gefühl, das Antike Theater in Taormina zu besichtigen, in dem Wissen, dass Goethe auch schon seinen Fuß dorthin setzte und staunte – als Reiselektüre empfiehlt sich daher die „italienische Reise“ des Dichters. Auch Kaiserin Elisabeth von Österreich, Sissi, hielt sich zur Erholung und Genesung in Taormina auf. Anlässlich ihres Besuchs wurde der 1866 eingerichtete Bahnhof Taormina-Giardini ausgebaut und erhielt das noch heute bestehende Hauptgebäude im Jugendstil.
Weiterlesen