In Worten ist der zauberhafte Ort Byron Bay in New South Wales kaum zu beschreiben. Alleine die Lage mit den markanten Klippen und fantastischen Stränden ist traumhaft! Das Surfers-Paradise Byron Bay ragt weit ins Meer hinaus und bildet eine sandige Bucht zum Baden, Surfen und Tauchen. Die Schönheit der Natur und die Kraft der Elemente ließen Byron Bay zum Anziehungspunkt für Aussteiger, Künstler und Abenteurer werden.
Die herrlich gelegene Bucht ist heute Reiseziel vieler Australier, die hier entspannen, auftanken und auch feiern wollen. Der Kraftort liegt rund 200 Kilometer von Brisbane entfernt, am östlichsten Punkt von Australien. Ein unvergleichliches Strand- und Nachtleben, wunderschöne Wanderwege und das faszinierende Lebensgefühl der Menschen hier machen Byron Bay so attraktiv! Immer einen Besuch wert ist auch „Hippie-Town“ Nimbin. Knallbunte Häuser, fantasievolle Kleidung, Coffeeshops, Märkte und Meditationszentren bestimmen das Stadtbild in „Hippie-Town“.
Festivals, kunterbunte Märkte und kreative Freigeister – das ist die Byron Bay
Mit das Tollste an der Gegend sind die vielen bunten Märkte. Einer der größten ist der Byron Bay Market, der jeden ersten Sonntag im Monat stattfindet. Ebenfalls The Channon Craft Market und der Bangalow Market im historischen Städtchen Bangalow sind magische Attraktionen in New South Wales. Die Besucher kommen hier in den Genuss von Bio-Kaffee, Honig, fantasievoller Kleidung, Kunsthandwerk, kreativen Souvenirs und Schmuck.

Immer einen Besuch wert ist auch „Hippie-Town“ Nimbin. Knallbunte Häuser, fantasievolle Kleidung, Coffeeshops, Märkte und Meditationszentren bestimmen das Stadtbild
Frische Produkte aus der Region bietet der Bauernmarkt jeden Donnerstagmorgen im Butler Street Reserve Byron Bay. Auch der „Schnäppchenmarkt“ an jedem Sonnabend ist einen Besuch wert. In den Sommermonaten lockt außerdem der Byron Bay Artisan Market. Ein Höhepunkt im Sommer ist der einzigartige Beachside Summer Market am Main Beach. Die vielen kreativen Künstler zeigen ihr Können! Ebenso zählen Kunstgalerien, ausgefallene Ausstellungen, kreative Möbel und alternative Läden zum herausragenden Angebot in ganz New South Wales!
Eine Empfehlung ist die gemeinnützige Byron Bay Gallery und das Hanfmuseum Hemp Farm. Jährliche Höhepunkte sind das Falls Festival im Juli sowie das Bluesfest und das Internationale Fimfestival im Oktober. Es finden jedoch jeden Monat sportliche oder kulturelle Events statt!
Die schönsten Badeorte Australiens liegen in Bayron Bay
Die Bucht ist vor allem wegen der herrlichen Strände und als Surfers-Paradise vielgerühmt und heißbegehrt. Neben dem Main Beach, dem Hauptstrand, an dem viel Trubel herscht und der zum Baden, für Strandkünstler und Familien beliebt ist, begeistert der nördlich daran anschließende Belongil Beach. Dieser Strandabschnitt ist vor allem für Surfer interessant.

Die Lage der Bayron Bay mit den markanten Klippen und fantastischen Stränden ist traumhaft!
Der längste Strand ist der Tallow Beach, er beginnt südlich der Klippen am Leuchtturm und zieht sich fast 7 Kilometer lang. Hier ist es herrlich einsam, die Strömung am Kap kann jedoch recht tückisch sein! Ein ebenso zauberhafter Sandstrand ist Watego’s Beach, kurz vor der Spitze der Landzunge.
Bei Surfern sehr beliebt ist der Strandabschnitt „The Wreck“. Er grenzt an den Hauptstrand und ist berühmt für das vor der Küste liegende Wrack sowie die tollen Wellen, die diese Barriere auslöst.
Bayron Bay – Hot-Spot nicht nur für Surfer und Taucher
Unbestritten ist Byron Bay ein Surfers-Paradise. Um die großartigen Wellen am Surf-Hotspot „The Wreck“zu reiten, kommen Surfer aus ganz Australien nach Byron Bay Insgesamt stehen Surfbegeisterten über zehn Plätze in der Bucht zur Verfügung. Tauchplätze wie „Julian Rocks“ locken indes Taucher aus der ganzen Welt nach Byron Bay. Mitten im Meer ragen Klippen im Naturschutzgebiet Julian Rocks Nguthungulli aus dem Wasser. Der noch als Geheimtipp geltende Tauchspot begeistert mit einer faszinierenden Unterwasserwelt!

Stand-Up-Paddling ist eine der Trendsportarten in Australien
Zunehmend gewinnt auch das Stand-Up-Paddling und das Kajakfahren an Beliebtheit. In Byron Bay kann man aber nicht nur dem Wassersport frönen, sondern die Gegend lädt zum Wandern und sogar zum Fallschirmspringen ein! Skydiving ist hier ein grandioses Abenteuer und Vergnügen, denn die grandiose Aussicht über die australische Ostküste und die Tasmanische See sind unvergleichlich!
Hiking-Fans kommen rund um die Bayron Bay voll auf ihre Kosten
Die tolle Mischung aus Bucht und Klippen sowie hügeligem Bergwald macht Byron Bay so attraktiv. Eine etwa 4 Kilometer lange Klippenwanderung kann auf dem Cape Byron Walking Track bewältigt werden. Er führt über die Klippen mit herrlichem Rundumblick und durch den küstennahen Regenwald. Das Naturschutzgebiet Nationalpark Cape Byron State Conservation Area hat jedoch mehrere Hiking-Routen aufzuweisen.

Der Nightcap Nationalpark mit den Wasserfällen Minyon Falls und dem Rundwanderweg ist ein Paradies für Hiking-Fans
Faszinierend ist auch der Nightcap Nationalpark mit den Wasserfällen Minyon Falls und einem 8 Kilometer langen Rundwanderweg in der Schlucht. Byron Bay kann auch als Ausgangspunkt genutzt werden, um eine ausgedehnte Wandertour zum Mount Warning zu unternehmen. Er befindet sich im Mt. Warning (Wollumbin) National Park und ist einer der größen Vulkane von Australien, an der Grenze zu Queensland. Auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind in Australien durchaus Preiswert.
Bayron Bay muss man erleben
Es ist vor allem der einzigartige ‚Spirit‘ von Byron Bay, die Leichtigkeit des Seins, die herrlichen Sandstrände, die weit auslaufenden Wellen und die faszinierende Mischung aus „Hippie-Town“, Sehnsuchts- und Partyort sowie das Flair eines Surfers Paradise, das Byron Bay zum Reiseziel nicht nur Surf- und Tauchbegeisterter werden läßt. Wer nur die Natur genießen möchte, kann die Partyszene hinter sich lassen und die Sehenswürdigkeiten sowie Naturschönheiten der Byron Bay erleben. Nachfolgend erklären wir, was man unbedingt in Byron Bay gesehen und erlebt haben muss!
> Leuchtturm Cape Byron Lighthouse – ein Muss für alle Verliebte
Es erfordert schon eine gewisse Anstrengung, das Wahrzeichen der Byron Bay zu erklimmen. Man kann bequem mit dem Auto hinfahren, oder aber vom Zentrum aus den Weg entlang der Main Beach (Byron Bay Headland Walk) nehmen und dann die Stufen hinauf zur Plattform des Leuchtturmes hochsteigen. Der umwerfende Blick, insbesondere zum Sonnenuntergang, ist aber ein absolutes Muss in Byron Bay!

Der umwerfende Blick, insbesondere zum Sonnenuntergang, ist ein absolutes Muss in Byron Bay!
Der Turm wurde 1901 auf einem 94 Meter hohen Hügel errichtet und bietet eine Aussicht auf das australische Festland sowie das Zusammentreffen von Tasmanischem- und Korallenmeer im Pazifik. Zu empfehlen ist auch ein Besuch des Cape Byron Lighthouse Maritime Museums!
> Schiffswrack der Tassie – auch für Tauch-Anfänger zu erreichen
Die Tassie sank gegen Ende des 2. Weltkrieges und ist ein beliebter Hot-Spot zum Tauchen und Schnorcheln vor der Main Beach in Byron Bay. Das Wrack liegt flach im Wasser und macht das Tauchen vor allem für Anfänger leicht. Taucher unterhalten werden. Eine Augenweide sind die zahlreichen Schildkröten, Rochen und Kraken, welche das Wrack bewohnen.
> Buckelwale beobachten – ein einmaliges Erlebnis
Ein ganz besonderes Ereignis in Byron Bay ist das Whale-Watching. In der Nähe des Leuchtturmes liegt der landschaftlich schöne Aussichtsplatz Captain Cook Lookout. Der idyllische Picknickplatz dient auch zur Walbeobachtung.

Mit den größten Meeresbewohnern Auge in Auge, das ist beim Whale Watching in Australien möglich
Ab Juni können vorbeiziehende Buckelwale in der Byron Bay gesehen werden. Bis November kommen sie der Küste sehr nahe und sind ein immer wiederkehrendes Erlebnis! Selbstverständlich können auch von anderen Orten in der Byron Bay aus, die Wale beobachtet werden!
> Wanderung durch den Regenwald – mit allen Sinnen genießen
Byron Bay hat subtropisches Klima aufzuweisen und ist umgeben von Regenwald. Wanderungen durch diese faszinierenden Waldgebiete sind ein tolles Erlebnis! Der „Rainforest Way“ führt durch den Cape Byron State Conservation Park, den Arakwal National Park entlang des einsamen Tallow Beach und dem Cosy Corner am Kap. Mit dem Auto gelangt man über den Whian Whian Forest Drive zum wunderschönen Nightcap National Park mit der Aussichtsplattform auf die Minyon Falls. Die, je nach Saison, rauschenden Wasserfälle, pätschernde Bäche und glasklaren Flüsse im hügeligen Regenwald sind ein einmaliges Erlebnis für alle Sinne!
Insidertipp: „The Rails“ – der beste Pub in Bayron Bay
Vom legendären Flair der Hippie-Zeit in Byron Bay erzählt „The Rails“, mitten im Zentrum der Stadt. Hier treten täglich Musiker auf und erzeugen eine vibrierende Stimmung! Es ist aber vor allem die Location, welche „The Rails“ so beliebt macht. Der lokale Pub befindet sich direkt neben dem historischen Bahnhof und ist in ehemaligen Gebäuden der Station untergebracht. Neben Ohrenschmaus werden hier frisch gekochte Speisen und eine große Auswahl an leckeren Bieren und erfrischenden Cidres angeboten!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!