Holiday Agency
  • Hotels
  • Ferienwohnungen
  • Kreuzfahrten
  • Mietwagen
  • Reiseblog
  • Suche
  • Menü

„Must See’s“ der Metropole Sydney: Highlights der Sehenswürdigkeiten

Australien, Reiseziele weltweit
Sydney in Australien Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Sydney ist mit über 5 Millionen Menschen vor Melbourne die größte Stadt Australiens. Zwar ist Sydney nicht die Hauptstadt, sicherlich jedoch kulturelles, wirtschaftliches und touristisches Zentrum des Landes. Hier angekommen ist man zuerst einmal überwältigt vom großen Angebot, welches die Stadt bietet. Ausflüge, Stadtrundfahrten, Strandbesuche, wo fängt man am besten an? Es empfiehlt sich, bereits im Vorfeld zu überlegen, welche Highlights und Sehenswürdigkeiten man unbedingt sehen möchte.

Sehenswürdigkeiten in Sydney, die man nicht verpassen darf

Nein, Sydney ist nicht die Hauptstadt Australiens, überraschenderweise, aber mit Sicherheit eine der visuell spektakulärsten Städte Down Under. Gesegnet von einem schillernden Hafen, Ikonen wie dem Sydney Opera House und der Nähe zu wunderschönen Stränden. Nur einen Tag Zeit und trotzdem nichts verpassen? Diese Sehenswürdeigkeiten stehen dann sicherlich auf der To-Do-List.

 

> Sydney Opera House

Die berühmte Sehenswürdigkeit in Sydney und neben der Sydney Harbour Bridge und dem Uluru/Ayers Rock das Wahrzeichen Australiens, das Sydney Opera House befindet sich am Bennelong Point im Hafen, direkt am Meer in der Nähe der Sydney Harbour Bridge.

Sydney Opera House

Die berühmte Sehenswürdigkeit in Sydney: Das Opernhaus

Durch die markante und einzigartige Architektur ziert das vom dänischen Architekten Jørn Utzon entworfene und 1973 eröffnete Gebäude, welches seit 2007 zum UNESCO- Welterbe zählt, viele Postkarten und zieht jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an.

Im Opernhaus finden jährlich etwa 2.500 Aufführungen und Veranstaltungen mit etwa vier Millionen Besuchern statt. Wer einmal hinter die Kulissen des Wahrzeichens blicken möchte hat die Möglichkeit, eine der vielen Führungen zu buchen, sogar eine deutschsprachige Backstage-Tour ist im Angebot. Neben der großen Concert Hall mit 2.679 Sitzplätzen und der größten mechanischen Orgel der Welt, gibt es rund 100 Räume zu bestaunen, darunter fünf Probestudios, ein Kino, 60 Umkleideräume, vier Restaurants, sechs Bars und zahlreiche Andenkenläden.

> Sydney Harbour Bridge

Imposant und legendär: Die 1932 eröffnete Sydney Harbour Bridge, manchmal auch „Coat Hanger“, also „Kleiderbügel“ genannt, verbindet das Stadtzentrum mit Nord- Sydneys Geschäftsvierteln. Von hier hat man unglaublichen Ausblick über die ganze Stadt. Wem das noch nicht reicht, der kann sie mit einer Boots- oder Helikoptertour noch genauer erkunden oder für 150 bis 300 Dollar an einem Sydney Harbour Bridge Climb teilnehmen. Dabei klettert man ungefähr 3,5 Stunden lang den großen Bogen der Brücke entlang und erklimmt sogar die Spitze der berühmten Brücke.

Besonders bekannt ist auch das seit 1988 jährlich gezündete Silvester Feuerwerk auf der Sydney Harbour Bridge Sydney. Während der Olympischen Spiele in Sydney im Jahre 2000 wurde die Brücke sogar mit den Olympischen Ringen geschmückt und war Schauplatz der olympischen Fackelroute zum Olympiastadion.

> Sydney Tower | Skywalk

Der im Central Business District gelegene Fernsehturm ist mit einer Gesamthöhe 309 Meter das zweithöchste Gebäude auf der Südhalbkugel und bietet einen einmaligen Ausblick auf die Metropole Sydney und sogar die Blue Mountains. Auf 246 Meter Höhe befindet sich das Sydney Tower Eye – eine Aussichtsplattform, die für Besucher öffentlich zugänglich ist. Hier kann man als erstes den Sonnenaufgang und als letztes den Sonnenuntergang in Sydney genießen.

Ganz Mutige wagen sich zudem auf den Sydney Tower Skywalk, der Aussichtsplattform aus Glas in 268 Metern Höhe – übrigens doppelt so hoch wie der höchste Punkt beim Sydney Harbour Bridge Climb. Hier fährt man tatsächlich noch weiter hoch bis zum höchsten Punkt in Sydney. Natürlich mit einem Schutzanzug ausgestattet und ausreichend gesichert und definitiv der ultimative Nervenkitzel.

> Bondi Beach | Bondi Icebergs

Bondi Beach ist wohl jedem ein Begriff. Schließlich zählt der weltberühmte weiße Strand sowohl bei Einheimischen aber auch Touristen zu den beliebtesten Spots zum Wellenreiten auf der Welt. Aber auch Nicht-Surfer kommen am Bondi Beach voll auf ihre Kosten. Egal, ob man zum Spazierengehen, Joggen, Baden, Shoppen, Essen, Golfspielen oder Wale beobachten zum Strand kommt, „sehen und gesehen werden“ ist hier die Devise.

Bondi Beach - Bondi Icebergs

Der berühmte Meerwasserpool des Icebergs am Bondi Beach

Das gilt ganz besonders für einen Besuch im Bondi Icebergs. Das Restaurant ist eigentlich das Clubgebäude des gleichnamigen Schwimmclubs und ist deshalb so spektakulär, weil der berühmte Meerwasserpool des Icebergs bis in die Bucht hineinragt. Nebenbei sind die australischen Gerichte, die im Restaurant serviert werden einfach köstlich.

Die besten Hot-Spots in und um Sydney

> Royal Botanic Gardens

Ebenfalls ein Hot-Spot in Sydney, und zudem noch kostenlos zu besuchen, ist die 30 Hektar umfassende Parkanlage Royal Botanic Gardens. Hier entspannt man neben Tieren und Pflanzen aus den südpazifischen Raum und bestaunt den Rosengarten oder das Tropenzentrum. Wer mehr über den größten Botanischen Garten der Metropole Sydney erfahren möchte, schließt sich zudem einer der ebenfalls kostenlosen Führungen an.

Abgerundet wird die Auszeit vom Trubel der australischen Millionenstadt mit einem Besuch in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants der Botanic Gardens oder man nutzt die weiten Rasenflächen für ein entspanntes Picknick.

> Queen Victoria Building

Wer Luxus pur mag und die entsprechende Brieftasche dabei hat, dem geht im Queen Victoria Building oder kurz „QVB“ das Herz auf. Aber nicht nur Shoppingfans werden von den teuren Restaurants, Cafés, Boutiquen und Geschenkshops im historischen Gebäude begeistert sein. Die wunderschöne Architektur sowie gewissenhaft restaurierten Details im Innern einschließlich der Originaltreppe aus dem 19. Jahrhundert sind ein absoluter Hingucker. Dabei wäre das Gebäude beinahe im Jahr 1971 abgerissen worden.

Zum Glück hat man sich eines Besseren besinnt und trotz der umfänglichen Renovierungsarbeiten den ursprünglichen Charme erhalten und gleichzeitig ein Shoppingparadies der Extraklasse geschaffen. Übrigens: Im Gebäude lagert ein Original-Brief von 1986, geschrieben von Königin Elisabeth II. persönlich für Sydneys Einwohner von Sydney, der erst im Jahre 2085 geöffnet und vom Bürgermeister vorlesen wird.

> Blue Mountains

Wer eine einzigartige Landschaft und Natur pur mit Bergen, Wäldern, Wasserfällen und einer reichen Tier- und Pflanzenwelt bestaunen oder auch einfach mal Kängurus in freier Wildbahn erleben möchte, der sollte in die Blue Mountains fahren. Der Nationalpark liegt etwas außerhalb, etwa 60 Kilometer westlich von Sydney. Blue Mountains, also blaue Berge, werden sie übrigens genannt, weil die durch zahl- und artenreichen Eukalyptusbäume in der Region ätherische Öle verdunsten, deren feiner Nebel sich über die Berge legt und bei Tageslicht einen blauen Schimmer verursacht.

Blue Mountains Three Sisters Sydney Australien

Wer zu einem Tagestrip in den Blue Mountains aufbricht, den erwarten vor allem Hochebenen, durchzogen mit Schluchten und Flüssen. Besonders beliebt sind Touren zu der Felsformation Three Sisters, einer Formation aus drei über 900 Meter hohen Felssäulen um die sich viele Legenden ranken.

Die Blue Mountains sind aber nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer. Auch Touren mit dem Mountainbike oder Kanu und viele andere Abenteuersportarten bieten sich in der Gegend an. Entsprechende Sportausrüstungen kann man vor allem in Katoomba leihen.

Nationalparks in und um Sydney

Neben den berühmten Blue Mountains als Teil der sogenannten Greater Blue Mountains Area, einem Gebiet von 7 Nationalparks, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden, gibt es in und um Sydney mehr als 200 Nationalparks, die das Herz jeden Hiking-Fans höher schlagen lassen. Im Umfeld von Sydney gibt es auch attraktive und preiswerte Ferienwohnungen.

Besonders zu empfehlen sind dabei die folgenden sechs größten und populärsten Nationalparks in und um Sydney:

> Sydney Harbour National Park

Collins Beach Sydney Harbour National Park

Collins Beach im Sydney Harbour National Park

Der Sydney Harbour National Park besteht aus mehreren getrennten Abschnitten von Buschland, die viele Landzungen und Buchten östlich der Sydney Harbour Bridge auf der Nord- und Südseite des Hafens von Sydney sowie fünf der Hafeninseln abdecken.

> Royal National Park

Der Royal National Park liegt nur 30 km südlich von Sydney und ist der älteste Nationalpark Australiens und der zweitälteste der Welt. Obwohl der Park recht gut entwickelt ist, gibt es immer noch große Gebiete mit relativ unberührtem Buschland. Regenwald und Heide, Wasserfälle und Bäche sind Teil der Attraktion. Es gibt eine Reihe von Stränden entlang der Küste und Garie und Wattamolla Beach sind beide beliebte Badeorte, insbesondere im Sommer. Bushwalking wird durch ein Netz von sich kreuzenden Pfaden rund um den Park gut unterstützt.

> Ku-ring-gai Chase National Park

Ku-ring-gai Chase National Park Towlers Bay

Towlers Bay im Ku-ring-gai Chase National Park

Weniger als 25 km vom Zentrum Sydneys entfernt liegt der Ku-Ring-Gai-Chase-Nationalpark, der den größten Teil des Landes zwischen Pittwater und der Eisenbahnlinie Main North nördlich von Hornsby schützt. Ku-ring-gai ist der zweitälteste Park des Bundesstaates und einer der beliebtesten aufgrund der Vielfalt der Wanderwege und der Verfügbarkeit von Picknickplätzen. Der Park schützt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten sowie ein umfangreiches Angebot an Felszeichnungen der Ureinwohner.

> Bouddi National Park

Der Bouddi National Park ist ein kleiner Park an der Central Coast von NSW, etwa 60 km nördlich von Sydney, an der Nordseite der Mündung des Hawkesbury River und der Broken Bay. Es schützt ein Gebiet mit küstennahen Heiden und Mooren sowie eine Reihe reizvoller Strände und besteht wie die meisten anderen Parks in der Greater Sydney Region größtenteils aus Sandstein. Der Park umfasst auch eine Meereserweiterung, ein Gebiet von rund 300 ha um Maitland Bay, in dem das Angeln verboten ist.

> Morton National Park

Der Morton National Park ist einer der größten Parks in NSW und schützt einen großen Teil des Landesinneren vor Nowra an der Südküste. Der Morton Nationalpark stellt die südliche Ausdehnung des Sydney-Beckens dar und ist ähnlich wie viele andere Parks in dieser Region größtenteils ein Labyrinth aus sezierten Sandsteinplateaus. Aufgrund seiner Größe unterstützt es eine Vielzahl von Pflanzengemeinschaften und eine entsprechend vielfältige Tierwelt. Das Gesamtbild ähnelt teilweise den Sandsteinparks in Sydney, teilweise dem von Kanangra-Boyd oder den Blue Mountains. Der Hauptfluss an der Südküste, der Shoalhaven, fließt durch den Park und die meisten Bäche und Flüsse münden in ihn. Der Fluss verleiht dem Freizeitangebot im Park eine zusätzliche Dimension.

> Lane Cove National Park

Der Lane Cove National Park schützt einen schmalen Landstreifen im Lane Cove River Valley am unteren Nordufer Sydneys. Ein Großteil des Landes in der Nähe des Flussufers wurde durch das Pflanzen exotischer Bäume verändert, da der Park zunächst als Obstgarten und dann als „Fairyland Pleasure Grounds“ begann. Abseits der Banken bleibt das ursprüngliche Umfeld jedoch bestehen. Es ist ständig unter Druck aufgrund der geringen Größe des Parks und der bebauten Gebiete um das wieder in den Park hinein und abfließen.

Insidertipp: Manly – Strandflair mit Stil
Insidertipp Manly Sydney Australien

Manly ist sowohl bei Einheimischen als auch Touristen sehr beliebt.

Manly, das genau zwischen einem ruhigen Innenhafen-Strand und einem beliebten Surfstrand liegt, kombiniert entspanntes Strandflair mit gehobenen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Neben großartigen Shopping-Möglichkeiten ziehen vor allem die Cafés, Restaurants und Pubs mit hervorragendem Essen und fantastischem Ausblick Besucher an. Aber auch bei Surfern, Spaziergängern und Sonnenanbetern ist Manly sehr beliebt.

17. Januar 2017/0 Kommentare/von Maike Lehmann
Schlagworte: Australien, New South Wales, Städtetrip, Sydney
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://holiday-agency.de/wp-content/uploads/2019/12/Sydney-in-Australien-Die-schönsten-Sehenswürdigkeiten-und-Ausflugsziele.jpg 854 1280 Maike Lehmann https://holiday-agency.de/wp-content/uploads/2019/12/Holiday-Agency-Logo.png Maike Lehmann2017-01-17 10:23:362022-01-13 17:28:21"Must See's" der Metropole Sydney: Highlights der Sehenswürdigkeiten
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Geheimtipp Nordzypern, ein Reiseziel zum Entdecken
  • Südzypern – Traumreise auf der Insel der Aphrodite
  • Byron Bay: DER Aussteigerort für Hippies, Künstler & Surfer in Australien
  • Roadtrip Gold Coast to Brisbane – viel mehr als Surfers Paradise!
  • Blue Mountains – Das blaue Wunder Australiens

Archiv

  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2017

Kategorien

  • Asien
  • Australien
  • Europa
  • Italien
  • Reiseziele weltweit
  • Zypern

Schlagwörter

Australian Capital Territory Australien Blue Mountains Brisbane Broome Byron Bay Canberra Catania Coral Coast Esperance Europa Gold Coast Goldküste Griechenland Hauptstadt Italien Jahreswechsel Kalabrien Lucky Bay Messina Mollymook New South Wales Nordzypern Outback Perth Reggio Calabria Roadtrip Scilla Silvester in Sydney Sizilien Städtetrip Sunshine State Surfers Paradise Sydney Südzypern Taormina Three Sisters Türkei Ulladulla Weltkulturerbe Western Australia Zypern

Holiday Agency Ltd Co. KG

  • Haarbachstr. 66 | 59227 Ahlen
  • info@holiday-agency.de
© 2020 Copyright - Holiday Agency Ltd Co. KG
  • Impressum
  • Datenschutz
Reisebericht Sydney in Australien: Unvergessliche Metropole Down Under Sydney in Australien: Die besten Tipps & Infos für den Städtetrip Die schönsten Strände in Sydney Australien Palm Beach Atemberaubende Strände und malerische Vororte: Entspannen in der Traumstadt...
Nach oben scrollen